Wandern für Einsteiger – Wie man sich gut vorbereitet

Zuletzt aktualisiert am 28. November 2023 von Sarah

Die Berge haben mich schon immer fasziniert, obwohl ich mitten im Ruhrpott aufgewachsen bin. Eine denkbar flache Umgebung und nicht gerade ideal, um sich auf solche Touren vorzubereiten.

Ich möchte dich hier an meinen Erfahrungen und Tipps für das Wandern für Einsteiger teilhaben lassen. Wie bereitest du dich am besten vor?

Was solltest du beim Wandern für Einsteiger im Vorfeld beachten, insbesondere bei einer Bergwanderung?

Zunächst ist es wichtig, seine Fähigkeiten gut einschätzen zu können und dementsprechend eine Route auszuwählen. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass dieser Punkt sehr wichtig ist.

Im Jahr 2012 hatte ich von einer Wanderung in den Dolomiten gelesen, die mich komplett gefesselt hat.

Ohne viel Erfahrung und ohne jemals in alpinem Gelänge unterwegs gewesen zu sein, überredete ich meine Freundin, mit mir gemeinsam diese Tour (3 Tage) zu machen.

Schon am ersten Tag merkten wir, dass wir dem Ganzen eigentlich nicht gewachsen waren. Wir hatten noch nie 1000 Höhenmeter in einer Tagesetappe absolviert und auch die Strecke selbst war technisch viel zu anspruchsvoll für unser damaliges Niveau.

Am zweiten Tag ergaben sich deshalb mehrere gefährliche Situationen, nicht zuletzt, weil das Wetter umschwang und wir schleunigst in einer Hütte unterkommen mussten.

Bitte mach diesen Fehler nicht! Schätze deine Leistung realistisch ein und wähle eine Tour, die deinem Schwierigkeitsgrad (Länge und technischer Anspruch) entspricht.

Nachfolgend findest du meine Tipps für das Wandern für Einsteiger.

Wandern für Einsteiger – Ausrüstung und Kleidung

Ich möchte diesen Punkt recht einfach halten, da jeder Ausrüstungsgegenstand alleine schon einen eigenen Artikel verdienen würde.

Ziehe am besten funktionale und bequeme Kleidung an, achte hierbei auch auf das Wetter und nimm ggf. eine Regenjacke mit.

Das Wetter kann in den Bergen schnell umschwenken und für so einen Fall solltest du vorbereitet sein.

Sonne, Wind und Kälte erfordern weitere Gegenstände, die extrem wichtig sind.

Eine Kopfbedeckung und ein Buff sind meines Erachtens essentielle Dinge, die man bei den unterschiedlichen Witterungsbedingungen dabei haben sollte.

Kondition und Fitness

Je nachdem wie anstrengend deine gewählte Tour ist, solltest du dementsprechend fit und mit ausreichender Kondition an den Start gehen.

Bereite dich mit anderen Wanderungen vor. Teste vor allem auch, ob du das Gewicht deines Rucksacks über längere Zeit gut tragen kannst.

Natürlich ist es schwierig, eine Bergwanderung im Flachland zu simulieren. Aber vielleicht gibt es dennoch schöne Ausflugsziele, wo du zumindest deine Kondition trainieren kannst.

Wandern für Einsteiger bedeutet auch oft: Geduld haben. Die Fitness baut sich nach und nach auf.

Training für eine Bergwanderung besteht nicht nur aus der Komponente der physischen Aktivität, sondern auch der Regeneration.

Achte darauf, bei den Wanderungen und auch danach Pausen und Erholungsphasen einzuplanen.

Sicherheit und Verhalten in den Bergen

Der wichtigste Punkt meiner Meinung nach ist, dass du immer gut vorbereitet eine Bergtour startest. Gute Vorbereitung und Planung ist alles!

Kenne die Strecke, hab eine physische Wanderkarte dabei, informiere dich über Gefahrenstellen und das Wetter, erkundige dich, wo du in Notsituationen Hilfe anfordern kannst. Hab ein Erste-Hilfe-Set dabei.

Schätze aber vor allem dich und deine Fähigkeiten richtig ein!

Weiterführende Informationen

Viele weitere Informationen zum Thema Sicherheit in den Bergen findest du auf der Website des deutschen Alpenvereins.

Wandern für Einsteiger – Infografik

Wandern für Einsteiger

FAQ

Fazit

Zusammenfassend sind die wichtigsten Punkte als Anfänger in der Bergwanderwelt die richtige Auswahl der Route und eine gute Planung sowie eine gute Kondition und Fitness.

Das Wandern für Einsteiger umfasst aber auch wichtige Vorbereitung im Bereich Sicherheit und Verhalten in den Bergen.

Außerdem musst du deine Fähigkeiten ehrlich und realistisch einschätzen können.

So steht deinem Wanderurlaub nichts mehr im Wege und du kannst auch als eine Alpenwanderung für Anfänger gut vorbereitet genießen!

Weitere beliebte Artikel auf sarahgiersch.de: Wenn du dich fragst, wie du mit dem Laufen beginnen kannst lies dir gern meinen Artikel dazu durch.

Weitere Informationen über andere tolle Wanderungen findest du in den Artikeln Wanderurlaub Harz und Eifelsteig wandern.