Zuletzt aktualisiert am 21. Mai 2023 von Sarah
Entspannt in der Matte liegen – das ist wohl eine der sichersten Methoden, in Urlaubsstimmung zu geraten.
Besonders Outdoor Hängematten sind praktisch, da du mit ihnen dieses Gefühl nahezu überall hin mitnehmen kannst. Lerne hier die verschiedenen Arten kennen und wie du am besten deine Matte befestigst.
Outdoor Hängematten kannst du auch super auf Reisen dabei haben, sie sind platzsparend und leicht und schnell aufgehangen.
Zunächst empfehle ich dir, vor jedem Gebrauch sämtliches Material der Outdoor Hängematten auf eventuelle Schäden zu überprüfen. Wenn alles in Ordnung ist, such dir zwei Befestigungspunkte, wie z. B. Zwei Bäume, die etwa 3 Meter voneinander entfernt stehen.
Wickle dann die Schlaufen an den Enden der Matte um die jeweiligen Bäume (o. Ä.) und befestige diese mit Knoten oder Karabinerhaken.
Die Matte sollte straff gespannt sein, um ein Durchhängen zu vermeiden, aber nicht so straff, dass es unbequem sein könnte.
Hänge sie ca. 1,5 Meter über dem Boden auf, damit genug Spielraum bleibt.
Und nun musst du nur noch einsteigen und genießen!
Verschiedene Arten
Klassisch aus Baumwolle
Das wohl klassischste Modell aus einem natürlichen Material, welches sich angenehm anfühlt und gut Feuchtigkeit aufnimmt. So bleibt diese Matte auch bei hohen Temperaturen angenehm kühl und trocken.
Baumwolle reagiert allerdings empfindlicher auf UV-Strahlung und Regen, zudem ist sie schwerer als Matten aus Nylon.
Wer den klassischen Look und das bequeme Material bevorzugt, ist mit einer Baumwollmatte auf jeden Fall gut ausgestattet.
Robust aus Nylon
Nylon ist die perfekte Materialwahl für Outdoor-Abenteuer, da sie leichter als diejenigen aus Baumwolle sind und sich kompakt zusammenfalten lassen.
Auch die Belastbarkeit von bis zu 300 Kilogramm ist hervorzuheben, da es sich bei Nylon um ein leichtes aber äußerst robustes Material handelt.
Das Material fühlt sich allerdings nicht so bequem auf der Haut an wie Baumwolle, zudem ist es anfälliger zu reißen, wenn es mit spitzen Gegenständen in Kontakt kommt.
Sie ist die richtige Wahl, wenn Packmaß und Gewicht sowie Traglast eine besondere Bedeutung spielen.
Spezial
Es gibt verschiedene spezielle Matten, die auf unterschiedliche Bedürfnisse ausgerichtet sind. Hier zu nennen sind Matten, die für bestimmte Klimazonen konzipiert wurden oder bestimmte Zwecke erfüllen.
Zudem gibt es Matten für Menschen mit besonderen Bedürfnissen (eingeschränkte Mobilität oder Schwangere).
Reisehängematten verfügen oftmals auch über ein Moskitonetz und können leicht in einem Rucksack verstaut werden.
Outdoor Hängematten – Infografik
![Outdoor Hängematten](https://sarahgiersch.de/wp-content/uploads/2023/04/Outdoor-Haengematten.jpg)
Die meistgestellten Fragen zu dem Thema:
Fazit
Für den Urlaub oder Wanderungen sind Outdoor Hängematten eine tolle Möglichkeit, sich zu entspannen. Es gibt für jede Nutzungsart eine spezielle Hängematte, vor allem auf Reisen sind leichtgewichtige, aber stabile Hängematten von Vorteil. Hauptunterschiede sind vor allem das Material, das Gewicht, die Größe und der Preis.
Es ist wichtig, eine Matte auszuwählen, die den eigenen Bedürfnissen und Anforderungen entspricht.
Outdoor Hängematten gibt es in verschiedenen Varianten und sind gar nicht mal so teuer. Auch die Befestigung ist mit ein bisschen Übung einfach durchzuführen. Nimm gern meine Tipps aus diesem Artikel als Hilfestellung.
Outdoor Hängematten bieten eine tolle Möglichkeit, sich in der Natur zu entspannen und den Alltagsstress hinter sich zu lassen. Sie sind eine hervorragende Ergänzung für dein nächstes Abenteuer!
Einen guten Vergleichstest verschiedener spezieller Hängematten findest du beim Geo Magazin.
Weitere beliebte Artikel auf sarahgiersch.de: Für weitere Informationen über das Wandern für Einsteiger lies dir gern meinen Artikel darüber durch. Tipps zur richtigen Packliste findest du in dem Artikel Packliste Wanderurlaub.